Skip to main content

Cool, wir bekommen einen Feiertag für Halloween!

 Cool, wir bekommen einen Feiertag für Halloween!

Was Martin Luther und die Reformation mit Halloween zu tun haben

 Es ist so cool, dass der 31. Oktober ein Feiertag für uns ist – nicht wahr?! Das ist doch Halloween, oder? Aber im Kalender steht, dass es der Reformationstag ist. Seltsam. Warum kommen diese beiden Tage immer zusammen? Zufall? Glaube ich nicht. „Setzen wir unsere Detektive Hüte auf und ergreifen wir unsere Vergrößerungsgläser, um die Beweise zu sichten!“

Beweismittel Nummer 1: Luther ging auf den gepflasterten Straßen von Wittenberg auf und ab. Er hatte unzählige Stunden damit verbracht, 95 kluge, leicht verständliche, vielleicht etwas zu harte, aber dringend notwendige Thesen zu schreiben. Er verbrachte Stunden damit, die Rechtschreibung und Grammatik zu überprüfen, um sicherzustellen, dass diejenigen, die sie lesen werden, auch verstehen können. Seine Motivation war die Vernunft. Er wollte, dass die Menschen vernünftig werden. Nur die Weisen würden vernünftig sein und er wollte, dass alle weise sind. Er fand den perfekten Platz für seine Veröffentlichung - an der Tür der Schlosskirche. Dort wurden oft Aushänge mit dem Kirchenprogramm aufgehängt und zur damaligen Zeit gingen dort sehr viele Menschen hin. Das wäre perfekt. Am nächsten Tag würden sie am Allerheiligen-Tag in die Allerheiligen-Kirche kommen und es sehen.

Beweismittel Nummer 2: Niemand vergisst gerne die Menschen, die er liebt, nicht wahr? Die frühen Christen waren eine kleine Minderheit. Unbedeutend. Sie wurden verfolgt und sogar von Königen wie Nero getötet. Manche Menschen verbringen den ersten Sonntag nach Ostern damit, sich an die zu erinnern, die sie verloren haben. Sie denken über ihre Liebe zu anderen nach. 500 Jahre nachdem Jesus auf der Erde gelebt hatte und die katholische Kirche an Bedeutung gewann, beschloss sie, den ersten November als Gedenktag für ihre verstorbenen Lieben zu begehen

Beweismittel Nummer 3: Wie werden Geburtstage in deiner Familie gefeiert? Vielleicht feierst du deinen Geburtstag zu Hause, indem du dir Kuchen ins Gesicht schmierst, oder deine Freundin feiert ihren Geburtstag, indem sie ein ganz weißes Kleid trägt? Deine Feiern mögen für manche Freunde seltsam klingen, oder? Manchmal stellst du etwas Tolles nach, das du beim Geburtstag deiner Freunde gesehen hast, und integrierst es in deinen Geburtstag? Genauso verändern sich Traditionen im Laufe der Zeit. Die Menschen hatten eine seltsame Art, Allerheiligen zu feiern. Sie legten Reliquien der Heiligen aus, manchmal sogar Kleidung, die halb von Motten zerfressen war, oder sogar das Skelett! Gruselig, oder?

Der AHA-Moment:  Die meisten Menschen konnten die lateinische Bibel nicht lesen und hatten keine Ahnung, wie Gott wirklich ist. In der Bibel steht, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wie ein Superheld, aber viel mehr als Spider-Man oder Hulk. Jesus tat etwas, was noch nie jemand zuvor getan hatte. Jesus kämpfte nicht gegen böse Menschen, sondern gegen die schlimmste Sache der Welt. Diese Sache hatte es den Menschen unmöglich gemacht, Gott nahe zu kommen. Diese Sache wird Sünde genannt. Die Strafe für Menschen, die sündigten, war der Tod. Am nächsten Tag, dem Allerheiligentag, wollte Luther endlich die Wahrheit ans Licht bringen.  Luther wusste, dass einige Kirchenleute den Menschen fälschlicherweise versprachen, dass ihre verstorbenen Angehörigen in den Himmel kommen könnten, wenn sie eine Spende an die Kirche zahlten. Er schrieb die Worte aus der Bibel auf, die dies bestätigten, und nagelte sie an die Tür!

Damit begann die Reformation. Die lateinische Bibel wurde ins Deutsche übersetzt.  Die Menschen konnten die Bibel lesen. Darin stand, dass alle Menschen ein Herz hatten, das Gott nicht mochte, aber Gott liebt uns so sehr, dass er Jesus schickte, um die Strafe, die böse Menschen, die Gott nicht liebten, verdienten, auf sich zu nehmen. Unglaublich! Und Jesus versprach allen, die ihre Sünden ablegen und im Glauben zu ihm kommen, ewiges Leben im Himmel - und das kostenlos, als Geschenk. Luther wollte, dass die Menschen die Wahrheit kennen. Sie sollten wissen, dass der Weg zu Gott nicht über Geld oder Ruhm führt, sondern über Jesus. Die Freunde Jesu haben keine Angst vor dem Sterben - sie machten sich sogar über den Tod lustig und sagen in der Bibel: "Hey Tod, wo ist dein Stachel? He, Grab, wo ist dein Sieg?" Sie hatten keine Angst mehr vor dem Tod, und das müssen wir auch nicht, wenn wir zu Jesus gehören. AHA! Übrigens, Jesus hat auch Satan besiegt. AHA! Satan und seine Diener haben auch heute noch Angst vor Jesus. Wenn du jemals Angst hast oder in Gefahr bist, kannst du Jesus immer um Hilfe bitten. Übrigens, das Wort "Halloween" setzt sich aus den englischen Wörtern "Hallow" und "Eve" zusammen, wobei "Hallow" Heilige und "Eve" Abend bedeutet. AHA! Ist es nicht erstaunlich, wie wir etwas vergessen, und wenn wir uns dann wieder daran erinnern, fühlt es sich plötzlich frisch und neu an. Auch wenn Halloween heute anders gefeiert wird, steckt eine echte Wahrheit dahinter - es zeigt, dass es ein Leben nach dem Tod gibt und dass diejenigen, die Gott lieben und an ihn glaub


Comments

Popular posts from this blog

The Nativity - by Gari Melchers

This could be my first ever critique of art that I have ever written and that is because it is only recently art has captured my interest as much as this work. This write up is made both in English and German as I want to practice my German.  'The Nativity' by Gari Melchers.  I am not an art expert and my critique is from a layman's point of view, but bear with me. I have tried reading some information about the art and the culture behind it and I have my two favourite blog posts about the same work and yes,  I have shamelessly copied some of their thoughts. Woebegone but Hopeful and other is by Lisa VO . Julius Garibaldi Melchers (August 11, 1860 – November 30, 1932) was an American artist. He was one of the leading American proponents of naturalism. He won a 1932 Gold medal from the American Academy of Arts and Letters.[1] - Wikipedia The Nativity is painted during the peak of realism movement - in a gritty and less idealised ma...

fingerprint of god

English Translation Old Testament  * Genesis 1:27: So God created mankind in his own image, in the image of God he created them; male and female he created them.  * Psalm 139:1: O LORD, you have searched me and you know me.  * Psalm 139:14: I praise you because I am fearfully and wonderfully made; your works are wonderful, I know that full well.  * Jeremiah 31:3: I have loved you with an everlasting love; I have drawn you with unfailing kindness.  * Psalm 24:1: The earth is the LORD’s, and everything in it, the world, and all who live in it. New Testament  * 1 John 3:1: See what great love the Father has lavished on us, that we should be called children of God! And that is what we are!  * Ephesians 2:10: For we are God’s handiwork, created in Christ Jesus to do good works, which God prepared in advance for us to do.  * Colossians 1:15-16: He is the image of the invisible God, the firstborn over all creation. For by him all things were created: thi...

The Ultimate Claim to Glory

During a recent worship service, a thought struck me while singing about giving glory to Jesus. I wondered if it would be appropriate to ask for glory or to claim it for oneself. This idea felt blasphemous, as it seemed to imply that one could steal or exceed God's glory. History is filled with examples of kings and rulers who sought such glory, only to end up as dust and bones. But then I realized that even Jesus, in his prayer to the Father, asked for glory: 'Father, glorify me in your own presence with the glory that I had with you before the world existed' (John 17:5). How could Jesus, being fully God, ask for glory? The Chalcedonian and Nicene Creeds affirms the answer as said in the verse "He (Jesus), Who, being in very nature God, did not consider equality with God something to be used to his own advantage, (Philippians 2:6)". They affirm that Jesus, though fully God, did not cling to his divine equality but humbled himself. He is the only one who truly des...