Skip to main content

Die kleine Welt der Fingerabdrücke



Moderatorin💁‍♀️: Guten Tag, liebe Kinder und liebe Familien! Herzlich willkommen zu unserem heutigen Kindergottesdienst. Wir freuen uns, dass ihr alle da seid. Heute möchten wir euch eine besondere Geschichte erzählen, eine Geschichte über die Schöpfung und die vielen wunderbaren Dinge, die Gott für uns geschaffen hat. Stellt euch vor, ihr seid kleine Entdecker und reist durch eine farbenfrohe Welt voller Überraschungen! Gott hat alles gemacht und alles geordnet. Er hat die Erde leicht gekippt, damit wir Jahreszeiten haben. Im Frühling erwacht die Natur, alles blüht und grünt. Im Sommer reifen die Früchte an den Bäumen und die Felder sind golden. Und jetzt, im Herbst, haben wir eine reiche Ernte eingebracht. Willkommen zum Erntedankfest! Lasst uns gemeinsam feiern, was Gott uns geschenkt hat!


Erzählerin👧: Hallo, alle zusammen! Willkommen zum Kindergottesdienst. Wir freuen uns, dass ihr alle da seid. Heute übernehmen wir Kinder den Gottesdienst und hoffen, dass ihr eine schöne Zeit habt.

Erzählerin (to Moderatorin)👧: Hi, ich habe dieses schöne Bild gemalt. Gefällt es dir?

Moderatorin💁‍♀️: Ja, es ist wirklich schön.

Erzählerin👧: Aber meine Fingerabdrücke sind überall drauf. Sieht es schlecht aus?

Moderatorin💁‍♀️: Lasst uns hier sitzen und dieses kleine Theaterstück sehen.

Erzählerin👧: Am Anfang schuf Gott alles in der Welt. Alles, was er schuf, schuf er gut. Am Anfang war es dunkel und Gott sprach: "Es werde Licht!"

Sonne🌞: Hallo, ich bin die Sonne. Ich wurde gemacht, um am Tag Licht zu geben. Ich gebe auch Wärme und Hitze und Licht und lasse Pflanzen und Tiere wachsen.

Erzählerin👧: Und wofür bist du Gott dankbar?

Sonne🌞: Dafür, dass er mich hell gemacht hat und für mein wundervolles Licht.

Erzählerin👧: Danke, Sonne. Für die Nacht machte er die Sterne und den Mond.

Mond🌛: Hallo, ich bin der Mond. Ich wurde gemacht, um nachts Licht auf die Erde zu geben. In diesem Licht wachsen auch Pflanzen und Tiere. Blumen blühen, die Eule singt und die Insekten sagen "Krabbel, krabbel".

Erzählerin👧: Und wofür bist du dankbar?

 Mond🌛: Für das Nachtleben. Es ist, wenn die Party beginnt und die Eulen, sie sind die besten.

Erzählerin👧: Gott machte das Wasser und die Pflanzen, um allen Leben zu geben.

Wasser🌊: Hallo, blub, blub, blub, ich bin das Wasser. In mir leben eine Tonne Fische und ihr alle braucht Wasser. Tatsächlich seid ihr mehr Wasser als Knochen, also seid ihr eine Suppe?

Erzählerin👧: Hmm, ich bin keine Suppe, wofür bist du dankbar?

Wasser🌊: Für die Fische, für die Seen, Trinkwasser, Badewasser, Spielwasser ...

Erzählerin (unterbricht)👧: Danke, Wasser. Gott machte Tiere und das Beste von allem, er machte Menschen. Gott machte Menschen, um sich um die Welt zu kümmern, sie zu schützen und zu lieben.

Bäuerin👩‍🌾: Hallo, ich bin Bauer. Ich habe zwei Tiere bei mir. Mein Huhn und mein Hund. Ich kümmere mich um Kühe, Schafe und viele andere Tiere. Ich baue Kartoffeln, Tomaten und Salate. Lecker!

Erzählerin👧: Wofür seid ihr alle dankbar?

Bäuerin👩‍🌾: Für meine Tiere, Freunde, Familie.

Hund🐶: Für leckere Leckerlis, wau, wau!

Huhn🐔: Für Würmer ... lecker! ...

Erzählerin👧: Danke, alle. Wir danken Gott für all die Dinge, die er uns gegeben hat.

Moderatorin: Hey Magda, hast du die Fingerabdrücke auf jedem der Tiere und der Sonne und dem Mond und dem Bauern und dem Wasser bemerkt?

Erzählerin👧: Ja, was ist das?

Moderatorin💁‍♀️: Es ist der Fingerabdruck Gottes. Er hat sie alle gemacht, genau wie du, als du dein Bild gemalt hast, hast du Fingerabdrücke hinterlassen, Gott hat seinen Fingerabdruck auf allem hinterlassen, was er gemacht hat. Deshalb danken wir Gott.

Moderatorin💁‍♀️: Psalm 150 sagt: Halleluja – lobt den HERRN! Lobt Gott in seinem Heiligtum, lobt ihn, den Mächtigen im Himmel!  Lobt ihn für seine gewaltigen Taten, lobt ihn, denn seine Größe ist unermesslich! Lobt ihn mit Posaunen, lobt ihn mit Harfe und Laute! Lobt ihn mit Tamburin und Tanz, lobt ihn mit Saitenspiel und Flötenklang! Lobt ihn mit Zimbel Schall, lobt ihn mit Paukenschlag! 

Alles, was lebt, lobe den HERRN! Lobt den HERRN. Halleluja!  

Alle💁‍♀️👧🌞🌛: Alles, was lebt, lobe den HERRN! Lobt den HERRN.

Moderatorin💁‍♀️: Jetzt werden wir ein Lied singen.

------SDG---
--smathew--




Comments

Popular posts from this blog

The Nativity - by Gari Melchers

This could be my first ever critique of art that I have ever written and that is because it is only recently art has captured my interest as much as this work. This write up is made both in English and German as I want to practice my German.  'The Nativity' by Gari Melchers.  I am not an art expert and my critique is from a layman's point of view, but bear with me. I have tried reading some information about the art and the culture behind it and I have my two favourite blog posts about the same work and yes,  I have shamelessly copied some of their thoughts. Woebegone but Hopeful and other is by Lisa VO . Julius Garibaldi Melchers (August 11, 1860 – November 30, 1932) was an American artist. He was one of the leading American proponents of naturalism. He won a 1932 Gold medal from the American Academy of Arts and Letters.[1] - Wikipedia The Nativity is painted during the peak of realism movement - in a gritty and less idealised ma...

fingerprint of god

English Translation Old Testament  * Genesis 1:27: So God created mankind in his own image, in the image of God he created them; male and female he created them.  * Psalm 139:1: O LORD, you have searched me and you know me.  * Psalm 139:14: I praise you because I am fearfully and wonderfully made; your works are wonderful, I know that full well.  * Jeremiah 31:3: I have loved you with an everlasting love; I have drawn you with unfailing kindness.  * Psalm 24:1: The earth is the LORD’s, and everything in it, the world, and all who live in it. New Testament  * 1 John 3:1: See what great love the Father has lavished on us, that we should be called children of God! And that is what we are!  * Ephesians 2:10: For we are God’s handiwork, created in Christ Jesus to do good works, which God prepared in advance for us to do.  * Colossians 1:15-16: He is the image of the invisible God, the firstborn over all creation. For by him all things were created: thi...

The Ultimate Claim to Glory

During a recent worship service, a thought struck me while singing about giving glory to Jesus. I wondered if it would be appropriate to ask for glory or to claim it for oneself. This idea felt blasphemous, as it seemed to imply that one could steal or exceed God's glory. History is filled with examples of kings and rulers who sought such glory, only to end up as dust and bones. But then I realized that even Jesus, in his prayer to the Father, asked for glory: 'Father, glorify me in your own presence with the glory that I had with you before the world existed' (John 17:5). How could Jesus, being fully God, ask for glory? The Chalcedonian and Nicene Creeds affirms the answer as said in the verse "He (Jesus), Who, being in very nature God, did not consider equality with God something to be used to his own advantage, (Philippians 2:6)". They affirm that Jesus, though fully God, did not cling to his divine equality but humbled himself. He is the only one who truly des...