Skip to main content

Herr, stempel die Ewigkeit auf meine Augäpfel

Herr, stempel die Ewigkeit auf meine Augäpfel

Ich liebe dieses Gebet von Jonathan Edwards. Es erinnert mich daran, dass nicht die gegenwärtigen Dinge oder Umstände, ob groß oder klein, erstaunlich oder schrecklich, unser Hauptaugenmerk sein sollten, sondern vielmehr die ständige Erinnerung an die Ewigkeit mit Jesus. Besonders wenn wir traurig und niedergeschlagen sind, fühlen wir die Last der Welt auf uns und versäumen es, den Meister zu sehen, der das Kreuz getragen hat und sagte: 'Mein Joch ist leicht, meine Last ist leicht' (Matthäus 11,28-30).


Ein Schriftsteller erzählt mehr über dieses leichte Joch. Wenn Paulus über die Ehe spricht, sagt er, man solle sich nicht ungleich unter das Joch spannen. Das bedeutet, man solle nicht jemanden heiraten, der der Welt und ihren Wünschen nachjagt, wenn man den Herrn nachjagt. Dein Weg teilt sich, und dann ist das Joch schwer und beschwerlich. In alten Zeiten, bevor es Traktoren gab, wurden Ochsen unter dasselbe Joch gespannt, um das Feld zu pflügen. Das bedeutet, wenn einer stark ist und der andere schwach, führt der stärkere den Pflug. Aber meistens wird die Arbeit nicht erledigt, weil der Stärkere den Schwächeren zieht.


Wenn Jesus dies sagt, sagt er: 'Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen.' Er ist sanftmütig. Er ist stark. Sein Wille ist es, unser Joch leicht zu machen. Ob es sich um Kirche, Ehe, Finanzen oder Arbeit handelt, er ist da und sagt, dass er den schweren Teil tragen wird.   


Dies ist dann unser Gebet, dass wir uns ständig auf Jesus konzentrieren und sehen, wie er trägt, und ihm erlauben, den schweren Teil zu tragen. Er braucht nicht Ihre Hilfe. Er tut es und hat es freiwillig und ohne Ihre Meinung zu fragen getan. Dies ist sein Wille für unser Leben - dass er ruft und sagt: 'Kommt zu mir, alle ihr Müden und Beladenen, und ich will euch Ruhe geben.' Kommt, und er wird uns Ruhe geben.


In Zeiten von Freude und Triumph sollten wir uns auch daran erinnern, dass wir nichts getan haben, außer unter seinem Joch zu gehen. Deshalb müssen wir auch beten: Herr, stempel die Ewigkeit, das Versprechen der Gemeinschaft, des Sehens, Riechens, der Wärme und der Begleitung durch Dich in Fülle auf unsere Augäpfel."




Comments

Popular posts from this blog

The Nativity - by Gari Melchers

This could be my first ever critique of art that I have ever written and that is because it is only recently art has captured my interest as much as this work. This write up is made both in English and German as I want to practice my German.  'The Nativity' by Gari Melchers.  I am not an art expert and my critique is from a layman's point of view, but bear with me. I have tried reading some information about the art and the culture behind it and I have my two favourite blog posts about the same work and yes,  I have shamelessly copied some of their thoughts. Woebegone but Hopeful and other is by Lisa VO . Julius Garibaldi Melchers (August 11, 1860 – November 30, 1932) was an American artist. He was one of the leading American proponents of naturalism. He won a 1932 Gold medal from the American Academy of Arts and Letters.[1] - Wikipedia The Nativity is painted during the peak of realism movement - in a gritty and less idealised ma...

fingerprint of god

English Translation Old Testament  * Genesis 1:27: So God created mankind in his own image, in the image of God he created them; male and female he created them.  * Psalm 139:1: O LORD, you have searched me and you know me.  * Psalm 139:14: I praise you because I am fearfully and wonderfully made; your works are wonderful, I know that full well.  * Jeremiah 31:3: I have loved you with an everlasting love; I have drawn you with unfailing kindness.  * Psalm 24:1: The earth is the LORD’s, and everything in it, the world, and all who live in it. New Testament  * 1 John 3:1: See what great love the Father has lavished on us, that we should be called children of God! And that is what we are!  * Ephesians 2:10: For we are God’s handiwork, created in Christ Jesus to do good works, which God prepared in advance for us to do.  * Colossians 1:15-16: He is the image of the invisible God, the firstborn over all creation. For by him all things were created: thi...

The Ultimate Claim to Glory

During a recent worship service, a thought struck me while singing about giving glory to Jesus. I wondered if it would be appropriate to ask for glory or to claim it for oneself. This idea felt blasphemous, as it seemed to imply that one could steal or exceed God's glory. History is filled with examples of kings and rulers who sought such glory, only to end up as dust and bones. But then I realized that even Jesus, in his prayer to the Father, asked for glory: 'Father, glorify me in your own presence with the glory that I had with you before the world existed' (John 17:5). How could Jesus, being fully God, ask for glory? The Chalcedonian and Nicene Creeds affirms the answer as said in the verse "He (Jesus), Who, being in very nature God, did not consider equality with God something to be used to his own advantage, (Philippians 2:6)". They affirm that Jesus, though fully God, did not cling to his divine equality but humbled himself. He is the only one who truly des...